JUBILATE Die neue Schöpfung |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 122 VII Ich freute mich, als man mir sagte: * „Wir wollen gehen zum Haus des HERRN!” Nun stehen unsere Füße * in deinen Toren. Jerusalem! Jerusalem, gebaut als eine Stadt, * die ringsum festgefügt ist. Dorthin ziehen die Stämme, * die Stämme des HERRN. So ist es Ordnung in Israel, * den Namen des HERRN zu preisen. Dort stehen die Throne zum Gericht. * die Throne des Hauses David. (+) Wünscht Jerusalem Frieden, * geborgen seien, die dich lieben! Friede wohne in deinen Mauern, * Geborgenheit in deinen Häusern! Wegen meiner Brüder und Freunde * will ich sagen: „In dir sei Friede!” Wegen des Hauses des HERRN, unsres Gottes, * will ich für dich um Gutes bitten. + [Antiphon Es möge Friede sein in deinen Mauern, Jerusalem! Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Es möge Friede sein in deinen Mauern, Jerusalem! |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 11 IV Beim HERRN bin ich geborgen, / wie könnt ihr da zu mir sagen: * „Flieh in die Berge wie ein Vogel!” Denn siehe, die Frevler spannen den Bogen, * legen schon ihren Pfeil auf die Sehne: Schießen wollen sie aus dem Dunkel * auf die aufrichtigen Herzen. „Geraten die Grundfesten ins Wanken, * was vermag da der Gerechte?” Der HERR weilt in Seinem heiligen Tempel, * der HERR hat Seinen Thron im Himmel. Seine Augen halten Ausschau, * Seine Blicke prüfen die Menschen. Der HERR prüft den Gerechten und den Frevler, * und wer den Frevel liebt, der ist Ihm verhasst. Gerecht ist der HERR, Er liebt gerechte Taten, * Aufrichtige werden Sein Angesicht schauen. + Antiphon Die Augen des HERRN schauen herab, Seine Blicke prüfen die Menschen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Die Augen des HERRN schauen herab, Seine Blicke prüfen die Menschen. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Abendlesung 1. Mose 1, 24-31 Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art. Und es geschah so. Und Gott machte die Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art, und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war. Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. Und Gott schuf den Menschen zu Seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf Er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht. Und Gott sprach: Sehet da, Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise. Aber allen Tieren auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das auf Erden lebt, habe Ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah so. Und Gott sah an alles, was Er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Jerusalem, du neue Stadt, gib deinen Liedern neuen Klang, in reiner Freude sollst du jetzt der Ostern hohes Fest begehn. Des Todes Drache unterliegt, der Held aus Juda siegt mit Macht, da Seiner Stimme heller Schall die Toten aus den Gräbern ruft. Die Beute, die der Feind verschlang, gibt jetzt die Unterwelt zurück. Befreit aus der Gefangenschaft folgt Jesus die erlöste Schar. Er triumphiert in Herrlichkeit und weithin spannt sich Seine Macht, Er eint den Himmel mit der Welt zu unsrer Heimat, Seinem Reich. Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit, der aus dem Grabe auferstand, dem Vater und dem Geist zugleich durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat I Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Auch die Schöpfung wird befreit zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes. Halleluja! Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Auch die Schöpfung wird befreit zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes. Halleluja! |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Gott, Du hast uns wiedergeboren in der heiligen Taufe und schenkst uns immer von neuem das Leben, im Wort Deiner Zeugen und im heiligen Mahl.
Komm zu uns und gib uns Frieden; wecke in uns den Glauben, der die Welt überwindet; erfülle uns mit Freude und Mut, dass wir tun, wozu Du uns sendest, jeder für sich und alle gemeinsam, als Dein Volk und Deine Gemeinde. Begleite uns auf den Weg zu den Menschen, die auf uns warten, in äußerer und innerer Not, in Armut und Krankheit, in Ratlosigkeit und Verzweiflung. Hilf uns helfen. |
WOCHENGEBET I oder |
Du Schöpfer aller Dinge. Wie Du alljährlich das Angesicht der Erde erneuerst, so willst Du die Welt erneuern, die der Sünde und dem Tode verfallen ist. Gib, dass wir den Anfang des wahren Lebens in Deinem Sohn erkennen und auferstehen zu einem Leben mit Dir. Durch Jesus Christus, unseren Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist gerühmt und gepriesen wird in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Wer sind wir, Gott, dass Du uns so wunderbar beschenkst in der Auferweckung Jesu, des Gekreuzigten. Und Du verheißt noch mehr: Allen Deinen Menschen willst Du die Gnade des neuen Lebens gewähren. So bitten wir: Vollende, was Du begonnen hast und wirke mit Deiner Kraft schon jetzt das Neue auch in uns durch Ihn, Christus, deinen Sohn, der mit Dir - eins im Heiligen Geist - lebt und wirkt in Ewigkeit. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Freitag Anregungen, Fehler Startseite |