6. SONNTAG NACH TRINITATIS Leben aus der Taufe |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 139 A IV HERR, Du hast mich erforscht, * und Du hast mich erkannt. Ob ich sitze oder stehe, Du weißt es; * Du verstehst meine Gedanken von ferne. Ob ich gehe oder liege, Du prüfst es, * mit all meinen Wegen bist Du vertraut. Ja, kein Wort ist auf meiner Zunge, * das Du, HERR, nicht schon kenntest. Von allen Seiten umgibst Du mich * und legst auf mich Deine Hand. Zu wunderbar ist mir diese Erkenntnis, * zu hoch - ich kann es nicht begreifen. (+) Wohin soll ich gehen vor Deinem Geist, * wohin fliehen vor Deinem Angesicht? Stieg' ich zum Himmel empor, bist Du da; * bettete mich bei den Toten - auch da bist Du. Nähme ich der Morgenröte Flügel, * ließe mich nieder am äußersten Meer, so führte auch dort mich Deine Hand * und fasste mich Deine Rechte. Spräche ich: „Finsternis soll mich decken, * wie Nacht sei das Licht um mich her”: Finsternis wäre nicht finster vor Dir, * die Nacht leuchtete wie der Tag. + [Antiphon Von allen Seiten umschließt Du mich und legst auf mich Deine Hand. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Von allen Seiten umschließt Du mich und legst auf mich Deine Hand. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 123 und 127 I Meine Augen erheb ich zu Dir, * der Du wohnst im Himmel. Ja, wie die Augen der Knechte * auf die Hand ihrer Herren sehn, wie die Augen einer Magd * auf die Hand ihrer Frau, so sehn unsre Augen auf den HERRN, unsern Gott, * bis Er uns gnädig wird. (+) Wenn nicht der HERR das Haus baut, * mühn sich umsonst, die daran bauen. Wenn nicht der HERR die Stadt bewacht, * wacht der Wächter umsonst. Es ist umsonst, früh schon aufzustehn, * sich spät erst zu setzen, das Brot der Mühsal zu essen, - * denn, wen Er liebt, dem gibt Er's im Schlaf. + Antiphon Unsre Augen sehen auf den HERRN, bis Er uns gnädig ist. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Unsre Augen sehen auf den HERRN, bis Er uns gnädig ist. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn Ich habe dich erlöst, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist Mein! Abendlesung Apg 16, 23-34 Nachdem man Paulus und Silas {sie} hart geschlagen hatte, warf man sie ins Gefängnis und befahl dem Kerkermeister, sie gut zu bewachen. Als er diesen Befehl empfangen hatte, warf er sie in das innerste Gefängnis und legte ihre Füße in den Block. Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobten Gott. Und es hörten sie die Gefangenen. Plötzlich aber geschah ein großes Erdbeben, sodass die Grundmauern des Gefängnisses wankten. Und sogleich öffneten sich alle Türen und von allen fielen die Fesseln ab. Als aber der Kerkermeister aus dem Schlaf auffuhr und sah die Türen des Gefängnisses offen stehen, zog er das Schwert und wollte sich selbst töten; denn er meinte, die Gefangenen wären entflohen. Paulus aber rief laut: Tu dir nichts an; denn wir sind alle hier! Der aber forderte ein Licht und stürzte hinein und fiel zitternd Paulus und Silas zu Füßen. Und er führte sie heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde? Sie sprachen: Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus selig! Und sie sagten ihm das Wort des Herrn und allen, die in seinem Hause waren. Und er nahm sie zu sich in derselben Stunde der Nacht und wusch ihnen die Striemen. Und er ließ sich und alle die Seinen sogleich taufen und führte sie in sein Haus und bereitete ihnen den Tisch und freute sich mit seinem ganzen Hause, dass er zum Glauben an Gott gekommen war. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Guter König und Herr, der uns das Licht erschuf, der dem Wechsel der Zeit sichere Ordnung gab, - da die Sonne nun sinkt und sich das Dunkel mehrt, sei uns Leuchte und Licht, Christus, Dein Angesicht. Wie Du Israels Volk einst durch die Nacht geführt, ihm als feuriger Schein Richtung und Weg gezeigt, so geleite auch uns, die wir im Finstern gehn, zieh uns leuchtend voran, Flamme, die nie erlischt. Was kann würdiger sein nun, da der Tag sich neigt, als dem währenden Licht Lob und Gesang zu weihn: Gott, der strahlend im Glanz ewiger Helle wohnt, Ihm sei Ehre und Preis jetzt und durch alle Zeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat VI Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Mein Herz und mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Mein Herz und mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Gott, unser Vater, Du vertraust uns einander an als Eltern und Kinder, als Mann und Frau, als Schwestern und Brüder. Unter Deinem Segen können wir vieles teilen: Glück und Schmerz, Lasten und Freuden, gute und böse Zeiten.
Wir bitten Dich: Vergib, was wir einander schuldig bleiben; gib uns aufs neue Deinen Segen. An Deiner Liebe soll sich unsere Liebe erneuern, Tag für Tag. Wir denken an die Menschen, die für andere besonders verantwortlich sind, als Erzieher und Lehrer, als Berater und Helfer, als Vorgesetzte und Regierende. Hilf ihnen in den Belastungen, denen sie ausgesetzt sind; mache sie zu Werkzeugen Deines Friedens. |
WOCHENGEBET I oder |
Lieber Vater im Himmel, Du hast uns durch die Taufe neu geboren zu Kindern des Lichtes. Erhalte uns im Glanz Deiner Wahrheit und überwinde alles Dunkel durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Ewiger, unser Gott. Du hast uns mit der Taufe Dein Zeichen gegeben, dass wir zu neuem Leben im Volk Deiner Erlösten berufen sind. Lass uns auf unseren Wegen darauf vertrauen und selbst zu Zeichen dafür werden, dass Deine Liebe den Hass überwindet, Dein Friede größer ist als alle Gewalt und Dein Leben den Tod entmächtigt hat in Christus Jesus, unserm Retter und Herrn. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Donnerstag Anregungen, Fehler Startseite |