DRITTLETZTER SONNTAG IM KIRCHENJAHR Im Frieden Gottes |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 121 VIII Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. * Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, * der Himmel und Erde gemacht hat. Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, * der dich behütet, schläft nicht. Siehe, nicht schläft noch schlummert * der Hüter Israels. (+) Der HERR ist dein Hüter, / der HERR ist dein Schatten, * Er steht dir zur Rechten. Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen * noch der Mond in der Nacht. Der HERR behüte dich vor allem Bösen, * Er behüte dein Leben. Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang * von nun an bis in Ewigkeit! + [Antiphon Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 82 VI Der HERR steht in der Versammlung der Götter, * mitten unter den Göttern hält Er Gericht: »Wie lange wollt ihr ungerecht richten * und die Frevler begünstigen? Schafft Recht dem Geringen und dem Verwaisten,* dem Gebeugten und Elenden helft zum Recht. Befreit den Geringen und den Armen, * rettet ihn aus der Gewalt der Frevler.« Sie wissen nichts, erkennen nichts, / und sie tappen im Finstern dahin, * alle Grundfesten der Erde wanken. »Ich habe gesagt: ‚Ihr seid Götter, * Söhne des Höchsten seid ihr alle.’ Aber wie Menschen müsst ihr sterben * und wie einer der Fürsten fallen.« Steh auf, Gott, und richte die Erde; * denn Dein Eigen sind alle Heiden! + Antiphon Gedenke Deiner Gemeinde, o HERR, Denn sie ist Dein von Anbeginn. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Gedenke Deiner Gemeinde, o HERR, Denn sie ist Dein von Anbeginn. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 85 B IV Ich will hören, was Gott sagt: * Ja, der HERR redet von Frieden zu Seinem Volk und Seinen Frommen, * sie sollen nicht der Torheit verfallen. Nah ist denen Sein Heil, die Ihn fürchten, * dass Herrlichkeit wohne in unserm Land: dass sich Güte und Treue begegnen, * Gerechtigkeit und Friede sich küssen. Treue sprießt aus der Erde hervor, * und Gerechtigkeit schaut vom Himmel. Der HERR gibt das Gute, * unser Land seinen Ertrag. Gerechtigkeit geht vor Ihm her * und bestimmt den Weg Seiner Schritte. + Antiphon Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen Vorabendlesung 1. Mose 4, 3-16a Es begab sich {aber} nach etlicher Zeit, dass Kain dem HERRN Opfer brachte von den Früchten des Feldes. Und auch Abel brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer, aber Kain und sein Opfer sah Er nicht gnädig an. Da ergrimmte Kain sehr und senkte finster seinen Blick. Da sprach der HERR zu Kain: Warum ergrimmst du? Und warum senkst du deinen Blick? Ist's nicht so: Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben. Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie. Da sprach Kain zu seinem Bruder Abel: Lass uns aufs Feld gehen! Und es begab sich, als sie auf dem Felde waren, erhob sich Kain wider seinen Bruder Abel und schlug ihn tot. Da sprach der HERR zu Kain: Wo ist dein Bruder Abel? Er sprach: Ich weiß nicht; soll ich meines Bruders Hüter sein? Er aber sprach: Was hast du getan? Die Stimme des Blutes deines Bruders schreit zu Mir von der Erde. Und nun: Verflucht seist du auf der Erde, die ihr Maul hat aufgetan und deines Bruders Blut von deinen Händen empfangen. Wenn du den Acker bebauen wirst, soll er dir hinfort seinen Ertrag nicht geben. Unstet und flüchtig sollst du sein auf Erden. Kain aber sprach zu dem HERRN: Meine Strafe ist zu schwer, als dass ich sie tragen könnte. Siehe, Du treibst mich heute vom Acker, und ich muss mich vor Deinem Angesicht verbergen und muss unstet und flüchtig sein auf Erden. So wird mir's gehen, dass mich totschlägt, wer mich findet. Aber der HERR sprach zu ihm: Nein, sondern wer Kain totschlägt, das soll siebenfältig gerächt werden. Und der HERR machte ein Zeichen an Kain, dass ihn niemand erschlüge, der ihn fände. So ging Kain hinweg von dem Angesicht des HERRN und wohnte im Lande Nod, jenseits von Eden, gegen Osten. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Christus, Du Herrscher Himmels und der Erde, Herr über Mächte, Throne und Gewalten: Du bist der Erste und Du bist der Letzte, Anfang und Ende. In Deinen Händen ruht der Menschen Schicksal. Nichts kann auf Erden Deiner Macht entgleiten. Du sprichst das Urteil über alle Völker, voll des Erbarmens. Reiche erstehen, blühen und zerfallen, aber das Deine überdauert alle, denn Deine Herrschaft ist von Gott verliehen, ewigen Ursprungs. Keiner der Großen kann mit Dir sich messen: Herrscher der Herren, König aller Zeiten, Abglanz des Vaters, Spiegel Seiner Hoheit, thronend im Himmel. Dir sei die Ehre, Dir und Deinem Vater, und auch dem Geiste sei das Lob gesungen: Gott, dem Dreieinen, Lob und Preis und Ehre immer und ewig. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Aus Röm. 8 II Ist Gott für uns, * wer ist dann gegen uns? Der auch Seinen eigenen Sohn nicht verschonte, / sondern Ihn für uns alle dahingab, * wie sollte Er uns mit Ihm nicht alles schenken? Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? * Gott ist hier, der gerecht macht. Wer will verdammen? * Christus Jesus ist hier, der gestorben ist. Ja vielmehr, der auch auferweckt ist vom Tod, * der zur Rechten Gottes ist und für uns eintritt. Wer will uns scheiden von der Liebe Gottes, / Bedrängnis oder Angst oder Verfolgung, * Hunger oder Blöße, Gefahr oder Schwert? Doch in dem allen überwinden wir weit * durch Den, Der uns geliebt hat. Denn ich bin gewiss: / weder Tod noch Leben, * weder Engel noch Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, / weder Kräfte noch Höhe noch Tiefe * noch eine andre Kreatur: Antiphon Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Gott, Du himmlischer Vater und ewiges Licht. Nimm uns auf in Deine Klarheit und durchdringe uns mit den Strahlen Deiner Wahrheit. Wir heben Herzen und Hände auf zu Dir und bitten: Lass uns nicht allein. Du Sonne der Gerechtigkeit, wir warten auf Dich. Gehe Du selbst auf in unseren Herzen und führe uns Deiner Zukunft entgegen. Wir bitten Lass uns nicht allein. Du Macht der Gnade, wir warten auf Dich. Lass uns Deine Stimme hören und hilf, dass wir verstehen, was zu unserem Heil dient. Wir bitten: Lass uns nicht allein. |
WOCHENGEBET I oder |
Gott, Du Freund des Lebens. Wir hungern nach Frieden und dürsten nach Liebe, wir haben Angst vor Unrecht und Hass. Lass Deinen Geist unter uns wirken, dass wir einander Liebe und Friede schenken und bereit sind, miteinander zu teilen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, Deinen Sohn und unsern Bruder, der mit Dir und dem Heiligen Geist in unserer Mitte lebt und wirkt, jetzt und in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Deine gute Erde, ewiger Gott, liegt Dir am Herzen, darum stärke den Widerstand gegen alles, was Dein Lebenswerk zerstört, erwecke Willen und Mut zum Frieden, halte die Hoffnung auf Dich lebendig und segne uns, Gott, mit Erfindungsreichtum und Beharrlichkeit, durch Christus im Heiligen Geist, ein Gott in Ewigkeit. Amen |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Sonntag Anregungen, Fehler Startseite |