Freitag - 2. Dezember 2022
1. SONNTAG IM ADVENT

Der kommende König



 Vesper/Abendgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 17 III


Höre, HERR, meine gerechte Sache, *
hab acht auf mein Flehen,


    vernimm mein Beten *
    von Lippen, die nicht trügen.


Von Deinem Angesicht geht mein Urteil aus, *
Deine Augen sehen, was recht ist.


    Du prüfst mein Herz,
    Du suchst es heim bei Nacht; *
    erprobst mich und findest an mir kein Unrecht.


Ich habe mir vorgenommen: *
„Mein Mund soll sich nicht vergehen.”


    Was die Menschen auch treiben, *
    ich bleib am Wort Deiner Lippen.


Den Weg der Gewalttat meide ich, *
auf Deinem Weg wird mein Tritt nicht wanken.


    Ich rufe dich an, Gott, Du gibst mir Antwort, *
    neige Dein Ohr zu mir, vernimm meine Rede!


Erweise wunderbar deine Güte, /
Du rettest, die sich bergen bei Dir, *
vor Gegnern durch Deine Rechte. +

[Antiphon
Ich werde schauen Dein Angesicht
in Gerechtigkeit, mich satt sehen,
wenn ich erwache, an Deinem Bild.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Ich werde schauen Dein Angesicht
in Gerechtigkeit, mich satt sehen,
wenn ich erwache, an Deinem Bild.

Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 79 IV


Gott, Heiden sind eingedrungen in Dein Erbe; /
haben entweiht Deinen heiligen Tempel *
und Jerusalem in Trümmer gelegt.


    Wir sind zur Schmach geworden
    unsern Nachbarn, *
    zu Spott und Hohn denen,
    die rings um uns wohnen.


HERR, wie lange noch? /
Willst Du zürnen für immer? *
Wird Dein Eifer brennen wie Feuer? +

Rechne uns die Schuld der Väter nicht an, /
bald komme zu uns Dein Erbarmen, *
denn wir sind schwach und elend.


    Hilf uns, Gott unseres Heils, *
    getreu der Ehre Deines Namens!


Rette uns, vergib uns die Sünden, *
Deinem Namen getreu!


    Warum sollen die Heiden sagen: *
    „Wo ist nun ihr Gott?”


Vor Dich komme
das Stöhnen der Gefangenen; *
mit Deinem starken Arm
befrei die Kinder des Todes!


    Wir aber, Dein Volk, die Schafe Deiner Weide,/
    wir wollen Dich preisen auf ewig, *
    Deinen Ruhm verkünden
    von Geschlecht zu Geschlecht. +

Antiphon
Hilf uns, Du Gott unseres Heiles.
Vergib uns die Sünden!

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Hilf uns, Du Gott unseres Heiles.
Vergib uns die Sünden!

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Siehe, dein König kommt zu dir,
ein Gerechter und ein Helfer.


Abendlesung
Hes 37, 24-28
(Wort Gottes:)
{Und} Mein Knecht David soll ihr König sein und der einzige Hirte für sie alle. Und sie sollen wandeln in Meinen Rechten und Meine Gebote halten und danach tun. Und sie sollen wieder in dem Lande wohnen, das Ich Meinem Knecht Jakob gegeben habe, in dem eure Väter gewohnt haben. Sie und ihre Kinder und Kindeskinder sollen darin wohnen für immer, und Mein Knecht David soll für immer ihr Fürst sein. Und Ich will mit ihnen einen Bund des Friedens schließen, der soll ein ewiger Bund mit ihnen sein. Und Ich will sie erhalten und mehren, und Mein Heiligtum soll unter ihnen sein für immer. Meine Wohnung soll unter ihnen sein, und Ich will ihr Gott sein, und sie sollen Mein Volk sein, damit auch die Völker erfahren, dass Ich der Herr bin, der Israel heilig macht, wenn Mein Heiligtum für immer unter ihnen sein wird.

RESPONSORIUM

Noten


HYMNUS

Noten

Der Sterne Schöpfer, milder Gott,
Du, unsres Glaubens ew'ges Licht,
Christus, Erlöser aller Welt,
erhöre gnädig unser Flehn!

Voll Mitleid siehst Du Deine Welt
von Untergang und Tod bedroht.
Du nimmst Dich ihres Elends an
und heilest, was die Schuld verdarb.

Zum Abend neigt sich schon die Welt,
da kommst Du wie ein Bräutigam
aus dem verschlossenen Gemach
der Mutter, die doch Jungfrau ist.

Vor Deiner Stärke und Gewalt
muss tief sich beugen jedes Knie.
Der Himmel und das Erdenrund
sind Deiner Hoheit untertan.

Ruhm, Ehre, Herrlichkeit und Macht
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Taut, ihr Himmel, von oben.
R Die Erde tue sich auf und bringe Heil.

Antiphon

Noten

Noten

Magnificat VII


Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;


    denn die Niedrigkeit Seiner Magd
    hat Er angesehn, *
    siehe, von nun an preisen mich selig
    alle Geschlechter.


Denn Er hat Großes an mir getan,
der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.


    Sein Erbarmen währt
    von Geschlecht zu Geschlecht *
    bei denen, die Ihn fürchten. (+)


Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.


    Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
    und erhebt die Niedrigen.


Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.


    Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
    und denkt an Sein Erbarmen.


Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon
Ein Reis wird hervorgehn aus dem
Stamme Isais. Aus Bethlehem soll
kommen, der in Israel Herr ist.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Ein Reis wird hervorgehn aus dem
Stamme Isais. Aus Bethlehem soll
kommen, der in Israel Herr ist.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Wir danken Dir, Gott, dass Du das Kreuz über uns aufgerichtet hast, dass Du uns suchst mit unwiderstehlicher Liebe. Wir bitten Dich: Zerbrich, was Dir nicht angehört und gegen Dich streitet in unseren Herzen. Zerschlage allen Trotz, wehre aller Schwäche und mache der Feigheit ein Ende. Demütige unseren Stolz und nimm unseren Willen in Zucht. Unter dem Kreuz Deines Sohnes gib uns Zuversicht und Kraft zum Überwinden. Wir rufen Dich an:
    Erhöre uns, Gott.


Wir befehlen Dir, Herr, Deine Kirche hier auf Erden, die noch im Kampfe steht, aber Frieden hat unter den Armen Deines Kreuzes. Wir bitten Dich für die Brüder und Schwestern, die um des Glaubens willen Verfolgung leiden. Lass das Blut der Märtyrer zu einem Zeugnis Deiner Wahrheit werden. Wir rufen Dich an:
    Erhöre uns, Gott.


Erbarme Dich über das Elend der Menschen und das Leiden der Kreatur. Tröste und stärke, die geplagt und geschlagen sind. Erquicke die Sterbenden durch das Kreuz Christi. Wir rufen Dich an:
    Erhöre uns, Gott.

WOCHENGEBET I   oder

Brich auf, Christus, in Deiner Macht und komm: damit wir von der Gewalt des Bösen befreit und aus den Sünden erlöst werden. Der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und regierst von Ewigkeit zu Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Erweise Deine Macht in unserm Leben, Gott. So vieles engt uns ein und bindet uns. So komm und befreie uns durch Deine Gegenwart. Komm mit Deinem Wort und mach uns neu durch Deinen Sohn, der einst gekommen ist und kommen wird: Jesus Christus, unser Bruder unter den Menschen, unser Herr für Zeit und Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Laudes Samstag

Anregungen, Fehler
Startseite