Sonnabend - 3. Dezember 2022
2. SONNTAG IM ADVENT

Der kommende Erlöser



 Vesper/Abendgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 121 VIII


Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?


    Meine Hilfe kommt vom HERRN, *
    der Himmel und Erde gemacht hat.


Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.


    Siehe, nicht schläft noch schlummert *
    der Hüter Israels. (+)


Der HERR ist dein Hüter, /
der H
ERR ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.


    Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
    noch der Mond in der Nacht.


Der HERR behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.


    Der HERR behüte deinen
    Ausgang und Eingang *
    von nun an bis in Ewigkeit! +

[Antiphon
Meine Hilfe kommt vom H
ERRN,
der Himmel und Erde gemacht hat.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Meine Hilfe kommt vom H
ERRN,
der Himmel und Erde gemacht hat.

Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 42 A I


Wie die Hinde lechzt nach frischem Wasser, *
so lechzt meine Seele, Gott, nach Dir.


    Meine Seele dürstet nach Gott, *
    nach Gott, dem Lebendigen:


Wann darf ich kommen und schauen *
das Angesicht Gottes?


    Meine Tränen wurden mir Brot *
    am Tag und in der Nacht,


sagt man doch den ganzen Tag zu mir: *
„Wo ist nun dein Gott?”


    Daran denke ich *
    - mein Herz schütte ich aus -


wie ich ging im Gedränge, *
voranzog zum Hause Gottes


    mit lautem Frohlocken und Danken *
    im Gewoge der feiernden Menge. (+)


Was bist du betrübt, meine Seele, *
und so unruhig in mir?


    Harre auf Gott; /
    denn ich werde Ihm noch danken, *
    der meines Angesichts Hilfe
    und mein Gott ist. +

[Antiphon
Wann darf ich kommen und
Gottes Angesicht schauen?

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Wann darf ich kommen und
Gottes Angesicht schauen?

Wochenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 80 I


Du Hirte Israels, höre, *
der Du Josef leitest wie eine Herde!


    Der Du auf den Cherubim thronst, erscheine *
    vor Ephraim, Benjamin und Manasse!


Erwecke Deine Kraft *
und komm uns zu Hilfe!


    O Gott, richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen. (+)


HERR der Heerscharen,
wie lange noch zürnst Du *
beim Gebet Deines Volkes?


    Du speist sie mit Tränenbrot, *
    tränkst sie überreich mit Tränen.


Du machst uns unsern Nachbarn zum Zank, *
unsere Feinde treiben ihren Spott.


    Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen. (+)


Einen Weinstock hobst Du aus in Ägypten, *
vertriebst Völker, doch ihn pflanztest Du ein.


    Gott der Heerscharen, kehre doch um, *
    schau vom Himmel herab und sieh!


Nimm Dich dieses Weinstocks an, *
des Stammes, den Du gepflanzt hast!


    Deine Hand schütze den Mann
    zu Deiner Rechten, *
    den Menschensohn, den Du Dir stark gemacht!


Und dann werden wir niemals weichen von Dir. *
Gib uns Leben, so rufen wir Deinen Namen an.


    HERR, Gott der Heerscharen,
    richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen! +

Antiphon
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.


Vorabendlesung
Hagg 2, 1-9
Am einundzwanzigsten Tage des siebenten Monats geschah des H
ERRN Wort durch den Propheten Haggai: Sage zu Serubbabel, dem Sohn Schealtiëls, dem Statthalter von Juda, und zu Jeschua, dem Sohn Jozadaks, dem Hohenpriester, und zu den Übrigen vom Volk und sprich: Wer ist unter euch noch übrig, der dies Haus in seiner früheren Herrlichkeit gesehen hat? Und wie seht ihr's nun? Sieht es nicht wie nichts aus? Aber nun, Serubbabel, sei getrost, spricht der HERR, sei getrost, Jeschua, du Sohn Jozadaks, du Hoherpriester! Sei getrost, alles Volk im Lande, spricht der HERR, und arbeitet! Denn Ich bin mit euch, spricht der HERR Zebaoth - nach dem Wort, das Ich euch zusagte, als ihr aus Ägypten zogt -, und Mein Geist soll unter euch bleiben. Fürchtet euch nicht! Denn so spricht der HERR Zebaoth: Es ist nur noch eine kleine Weile, dass Ich Himmel und Erde, das Meer und das Trockene erschüttere. Dann will Ich alle Völker erschüttern, dass aller Völker Kostbarkeiten kommen, und Ich will dies Haus mit Herrlichkeit füllen, spricht der HERR Zebaoth. Denn Mein ist das Silber, und Mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth. Es soll die Herrlichkeit dieses neuen Hauses größer werden, als die des ersten gewesen ist, spricht der HERR Zebaoth; und Ich will Frieden geben an dieser Stätte, spricht der HERR Zebaoth.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Der Sterne Schöpfer, milder Gott,
Du, unsres Glaubens ew'ges Licht,
Christus, Erlöser aller Welt,
erhöre gnädig unser Flehn!

Voll Mitleid siehst Du Deine Welt
von Untergang und Tod bedroht.
Du nimmst Dich ihres Elends an
und heilest, was die Schuld verdarb.

Zum Abend neigt sich schon die Welt,
da kommst Du wie ein Bräutigam
aus dem verschlossenen Gemach
der Mutter, die doch Jungfrau ist.

Vor Deiner Stärke und Gewalt
muss tief sich beugen jedes Knie.
Der Himmel und das Erdenrund
sind Deiner Hoheit untertan.

Ruhm, Ehre, Herrlichkeit und Macht
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Taut, ihr Himmel, von oben.
R Die Erde tue sich auf und bringe Heil.

Noten

Noten

Magnificat VII


Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;


    denn die Niedrigkeit Seiner Magd
    hat Er angesehn, *
    siehe, von nun an preisen mich selig
    alle Geschlechter.


Denn Er hat Großes an mir getan,
der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.


    Sein Erbarmen währt
    von Geschlecht zu Geschlecht *
    bei denen, die Ihn fürchten. (+)


Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.


    Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
    und erhebt die Niedrigen.


Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.


    Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
    und denkt an Sein Erbarmen.


Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon
Dem lebendigen Gott lasst uns dienen und
Seinen Sohn vom Himmel her erwarten: Jesus,
der uns errettet vor dem kommenden Zorn.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Dem lebendigen Gott lasst uns dienen und
Seinen Sohn vom Himmel her erwarten: Jesus,
der uns errettet vor dem kommenden Zorn.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Herr, Du hast uns verliehen, unter Deinem Schutz diese Woche zu vollenden. Wir danken Dir für alles, was Du hast geraten lassen in unserem Werk. Wir bitten Dich: Wandle in Segen, was in unserer Hand verdorben ist. Wir rufen zu Dir:
    Gott, zeige Dein Erbarmen.


Du kennst die dunklen Stunden, die wir verbergen möchten und ist doch nichts verborgen vor Dir. Lehre uns stillhalten Deinem Gericht. Du bist unser Heiland und Erlöser. Wir rufen zu Dir:
    Gott, zeige Dein Erbarmen.


Wir gedenken vor Dir der Menschen, denen wir begegnet sind. Halte sie in Deinem Schutz. Alle Kinder, die in der vergangenen Woche geboren wurden, lass in Geborgenheit aufwachsen. Die geheiratet haben, lass in Liebe und Treue verbunden bleiben. Für die Heimgerufenen hoffen wir auf Deinen Frieden, für die Leidtragenden erbitten wir Deinen Trost. Wir rufen zu Dir:
    Gott, zeige Dein Erbarmen.


Hilf uns, unser Leben in Verantwortung vor Dir zu führen. Erfülle unsere Tage mit Zuversicht und Sinn. Mach uns bereit für die Stunde, in der Du uns abrufst. Gewähre uns ein gnädiges Ende. Wir rufen zu Dir:
    Gott, zeige Dein Erbarmen.


Erfülle den Sonntag mit Freude und österlichem Glanz. Versammle, die an Dich glauben, zur Feier Deines Heils. Lass uns zu einer Gemeinde der Liebe und der Hoffnung werden, Steh denen bei, die Deine Frohe Botschaft verkündigen. Segne allen Dienst, der zu Deiner Ehre geschieht. Wir rufen zu Dir:
    Gott, zeige Dein Erbarmen.

WOCHENGEBET I   oder

Gott, unser Richter und Erretter, Himmel und Erde werden vergehen und uns alle erwartet Dein Gericht. Hilf uns wachen und beten, dass wir beim Kommen Deines Sohnes aufgenommen werden in Sein Reich, das währt von Ewigkeit zu Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Ewiger Gott. Du willst die Welt zu Deinem Ziel bringen und Dein Reich des Friedens und der Gerechtigkeit vollenden. So richte unseren Blick in die Zukunft Deines Sohnes, dass wir schon jetzt herausfinden aus den Ausweglosigkeiten eigener Gedanken und Wünsche und Er der Herr wird über unser Leben: Jesus Christus, der gekommen ist in die Zeit und kommen wird für alle Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Laudes Sonntag

Anregungen, Fehler
Startseite