2. SONNTAG IM ADVENT Der kommende Erlöser |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 104 B VIII Lobe den HERRN, meine Seele, * HERR, mein Gott, wie bist Du so groß! Du hast die Erde fest gegründet, * dass sie nicht wankt immer und ewig. Du sendest Quellen aus in die Täler, * zwischen den Bergen fließen sie dahin. sie tränken alles Getier des Feldes; * Wildesel stillen daraus ihren Durst. Daran nisten die Vögel des Himmels * und lassen sich hören aus den Zweigen. Du tränkst die Berge aus Deiner Höhe, * von der Frucht Deiner Werke wird die Erde satt. Er lässt Gras wachsen für das Vieh, * Saat für den Acker des Menschen, dass er Brot bringe aus der Erde * und Wein, der des Menschen Herz erfreut, dass er das Antlitz schön macht mit Öl, * und Brot das Herz des Menschen stark macht. Du machtest den Mond zum Maß der Zeiten, * die Sonne, die ihren Niedergang weiß. Du bringst Finsternis, und es wird Nacht, * in ihr regt sich alles Getier des Waldes. Die Löwen brüllen nach Beute * und fordern von Gott ihren Fraß. Geht die Sonne auf, ziehen sie heim, * sie lagern sich in ihren Höhlen. Der Mensch geht hinaus an sein Tagwerk, * an seine Arbeit bis zum Abend. + [Antiphon HERR, Deine Werke sind groß und viel, die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon HERR, Deine Werke sind groß und viel, die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 74 IV Warum, Gott, hast Du uns verstoßen für immer, * warum raucht Dein Zorn gegen die Schafe Deiner Weide! Gedenke Deiner Gemeinde, die Du vorzeiten erworben / und zum Stamm Deines Eigentums Dir erlöst hast, * des Berges Zion, auf dem Du wohnst. Lenke Deinen Schritt zu den uralten Trümmern: * Alles hat der Feind verwüstet im Heiligtum. Deine Gegner brüllten am Ort Deiner Gegenwart * und stellten ihre Feldzeichen darin auf. Sie sprechen bei sich: „Wir zwingen sie alle nieder!” * Und sie verbrannten alle Gotteshäuser im Land. Zeichen für uns sehen wir nicht, / es gibt keinen Propheten mehr, * keiner von uns weiß, wie lange. Wie lange, Gott, darf der Gegner noch schmähen? * Darf der Feind Deinem Namen lästern für immer? Warum ziehst Du zurück Deine Hand, * und legst Deine Rechte in den Schoß. + Doch Gott ist mein König von alters her, * Er wirkt Heilstaten mitten auf Erden. Du hast das Meer gespalten durch Deine Kraft, * hast Drachenhäupter zerschmettert über den Wassern. Du hast zerschlagen die Köpfe Leviathans * und hast sie zu fressen gegeben den Haien. Du lässt hervorbrechen Quellen und Bäche, * Du trocknest nie versiegende Ströme aus. Dein ist der Tag, Dein auch die Nacht; * Du hast Mond und Sonne bestellt. Der Erde hast Du alle Grenzen gesetzt, * Sommer und Winter, Du hast sie geschaffen. (+) Gedenke doch, HERR: Dich schmäht der Feind, * ein törichtes Volk lästert Deinen Namen. Gib nicht dem Raubtier preis das Leben Deiner Taube, * das Leben Deiner Armen vergiss nicht für immer! Blick auf den Bund, denn die Schlupfwinkel des Landes * sind Stätten voll von Gewalttat. Lass den Gebeugten nicht beschämt davongehn, * der Arme und Elende preise Deinen Namen. Erhebe dich, Gott, führe Deinen Streit, * gedenke, wie der Tor Dich täglich schmäht! Vergiss nicht Deiner Widersacher Geschrei, * Deiner Gegner Toben, das ständig emporsteigt. + Antiphon Erhebe Dich, o Gott, und führe Deine Sache. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Erhebe Dich, o Gott, und führe Deine Sache. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Abendlesung Jes 25, 1-8 HERR, Du bist mein Gott, Dich preise ich; ich lobe Deinen Namen. Denn Du hast Wunder getan; Deine Ratschlüsse von alters her sind treu und wahrhaftig. Denn Du hast die Stadt zum Steinhaufen gemacht, die feste Stadt, dass sie in Trümmern liegt, die Paläste der Fremden, dass sie nicht mehr eine Stadt seien und nie wieder aufgebaut werden. Darum ehrt Dich ein mächtiges Volk, die Städte gewalttätiger Völker fürchten dich. Denn Du bist der Geringen Schutz gewesen, der Armen Schutz in der Trübsal, eine Zuflucht vor dem Ungewitter, ein Schatten vor der Hitze, wenn die Tyrannen wüten wie ein Unwetter im Winter, wie die Hitze im dürren Land. Du demütigst der Fremden Ungestüm, wie Du die Hitze brichst durch den Schatten der Wolken; Du dämpfst der Tyrannen Siegesgesang. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Der Sterne Schöpfer, milder Gott, Du, unsres Glaubens ew'ges Licht, Christus, Erlöser aller Welt, erhöre gnädig unser Flehn! Voll Mitleid siehst Du Deine Welt von Untergang und Tod bedroht. Du nimmst Dich ihres Elends an und heilest, was die Schuld verdarb. Zum Abend neigt sich schon die Welt, da kommst Du wie ein Bräutigam aus dem verschlossenen Gemach der Mutter, die doch Jungfrau ist. Vor Deiner Stärke und Gewalt muss tief sich beugen jedes Knie. Der Himmel und das Erdenrund sind Deiner Hoheit untertan. Ruhm, Ehre, Herrlichkeit und Macht sei Gott dem Vater und dem Sohn, dem Geiste, der uns Beistand ist, durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat VII Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Ein Reis wird hervorgehn aus dem Stamme Isais. Aus Bethlehem soll kommen, der in Israel Herr ist. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Ein Reis wird hervorgehn aus dem Stamme Isais. Aus Bethlehem soll kommen, der in Israel Herr ist. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Du, Herr, gibst alles, was wir brauchen, wir leben von Deiner Gnade. Du rufst uns in Deinen Dienst. Dir zu gehorchen, ist unsere Freude. Wir rufen Dich an: Erhöre uns, Gott. Gib uns allezeit die Freiheit, Dir ungehindert zu dienen. Lass uns haben, als hätten wir nicht. Gib, dass alles, was Du schenkst, uns helfe zu dem Werk, zu dem Du uns berufen hast. Segne uns, lass uns alle Dinge zum Besten dienen. Wir rufen Dich an: Erhöre uns, Gott. Herr, wir bitten Dich: gib, dass alle, die heute uneins geworden sind, die Sonne nicht über ihrem Zorn untergehen lassen. Erbarme Dich aller, die sich niederlegen, ohne sich vor Dir zu beugen. Wir rufen Dich an: Erhöre uns, Gott. Erquicke die Müden und stärke, die in dieser Nacht arbeiten müssen. Beschütze, die unterwegs sind. Wache bei den Kranken. Stehe den Betrübten bei. Gib Schlafenden und Schlaflosen Deinen Frieden. Wir rufen Dich an: Erhöre uns, Gott. |
WOCHENGEBET I oder |
Gott, unser Richter und Erretter, Himmel und Erde werden vergehen und uns alle erwartet Dein Gericht. Hilf uns wachen und beten, dass wir beim Kommen Deines Sohnes aufgenommen werden in Sein Reich, das währt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Ewiger Gott. Du willst die Welt zu Deinem Ziel bringen und Dein Reich des Friedens und der Gerechtigkeit vollenden. So richte unseren Blick in die Zukunft Deines Sohnes, dass wir schon jetzt herausfinden aus den Ausweglosigkeiten eigener Gedanken und Wünsche und Er der Herr wird über unser Leben: Jesus Christus, der gekommen ist in die Zeit und kommen wird für alle Ewigkeit. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Dienstag Anregungen, Fehler Startseite |